Beim ersten Termin erfolgt anfangs eine ausführliche Erhebung der Krankengeschichte, bei dem nicht nur die aktuellen Beschwerden erörtert werden, sondern auch Operationen, Unfälle und Erkrankungen aus der Vergangenheit angesprochen werden sowie Fragen zu bestimmten Symptomenkomplexen gestellt werden (Verdauung, Schlaf, Kopfschmerzen u.v.a.).
Im Anschluss erfolgt zunächt die Inspektion des Körpers, wobei besonderes Augenmerk auf die Statik des Körpers gelegt wird. Hier kann man schon eine Vielzahl an relevanten Hinweisen für die spätere Therapie gewinnen. Danach erfogt die Untersuchung des gesamten Körpers, die ausschließlich mit den Händen durchgeführt wird. Dabei werden Spannungen, Blockaden, verändertes Gelenkspiel, fasziale Züge ertastet, bestimmte Tests durchgeführt und in der Folge die Untersuchungsergebnisse in einen osteopathischen Zusammenhang gesetzt.
Die Therapie erfolgt dann wiederum ausschließlich mit speziellen osteopathischen Grifftechniken. Gelegentlich ist es nötig, ein blockiertes Gelenk mit einer so genannten Impulstechnik zu lösen, die aber nicht schmerzhaft ist.
Im Abschlussgespräch wird dem Patienten die vorangegangene Behandlung erläutert, Empfehlungen zu Verhaltensweisen (z.B. Umstellung der Ernährungsgewohnheiten, Bewegung) erteilt und evtl. ein Folgetermin festgelegt.
Der Therapeut
Dr. Markus Hille, Osteopath-BAO, ist seit über 30 Jahren hausärztlich tätig
Osteopathie Dr. med. Markus Hille Marktstraße 21 89335 Ichenhausen bei Ulm / Neu-Ulm +49 (0) 8223 966070 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Sprechstundenzeiten Mo-Fr 08.00 - 12.00, Mo + Do 16.00 - 18.00 sowie nach Vereinbarung